Fast 40 Aussteller zeigten an der Realschule Heubach die überragende Vielfalt und Qualität der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Am Freitag, den 28.03.2025 fand die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung „Tag der beruflichen Orientierung“ an der Realschule Heubach statt. Die Zahl der Aussteller der vorangegangenen Jahre wurde dabei erneut übertroffen. Bürgermeister Dr. Joy Alemazung und Schulleiterin Siglinde Hailer betonen in ihrer Begrüßung der annähernd 500 Gäste die repräsentative Auswahl an Ausstellern und vor allem, die Möglichkeit im Gebäude der Realschule Heubach, persönliche Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.
Im Fokus standen Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse der Heubacher Realschule und der Gemeinschaftsschule sowie deren Eltern. Diese konnten sich an den Informationsständen der regionalen Ausbildungsbetriebe, sozialen und pädagogischen Einrichtungen, überregionalen Behörden, Berufskollegs und beruflichen Gymnasien, informieren. Zusätzlich stellten sich einige davon mit Präsentationen vor. Auch die Agentur für Arbeit war mit einem Berufsberater anwesend, um individuelle Fragen zu beantworten.
Für die Firmen ist es nicht mehr selbstverständlich, alle Lehrstellen mit geeigneten Auszubildenden zu besetzen, umso wichtiger ist der frühzeitige Kontakt mit den Bewerbern, meinte ein Ausbildungsleiter eines ortsansässigen Betriebes, der sich auch voll des Lobes über den Verlauf der Veranstaltung und deren Organisation äußerte. Die Aussteller melden einhellig zurück, dass die überschaubare Größe der Messe es erlaube, zahlreiche persönliche Gespräche zu führen und den jungen Menschen geht es genauso, sie sind beeindruckt von den Möglichkeiten, die sich ihnen bieten und sammelten gezielt Informationen.
Bereits am Mittwoch fand auch im Rahmen der Berufsorientierung für die neunten Klassen der Realschule Heubach ein Bewerbertraining statt. Experten der Bildungspartner von der Kreissparkasse Ostalb, der Raiffeisenbank Rosenstein und der Barmer Krankenversicherung führten mit den Schülerinnen und Schülern dieses praxisnahe Training durch und gaben wichtige Tipps.
Dank gebührt dem Koordinator für berufliche Orientierung der Realschule Heubach Winfried Steimle, der federführend mit Sekretärin Doris Hartel den „Tag der beruflichen Orientierung“ vorbereitet hat.
Siglinde Hailer / Schulleiterin der Realschule Heubach